Niederlande gegen Türkei: Spannendes Viertelfinale der EURO 2024 am 6. Juli

Am Samstag, den 6. Juli 2024, treffen die Niederlande und die Türkei im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 aufeinander. Das Spiel findet um 22:00 Uhr MESZ im Berliner Olympiastadion statt. Beide Teams haben sich nach einer turbulenten Gruppenphase und spannenden Achtelfinal-Begegnungen für die Runde der letzten Acht qualifiziert.
In diesem Beitrag analysieren wir die Chancen beider Mannschaften, betrachten die Quoten der Buchmacher, untersuchen die wahrscheinlichsten Ausgänge und wagen eine Prognose für das Match.
Niederlande: Favorit mit Schwächen
Die «Oranje» gelten als Favoriten in dieser Begegnung, hatten aber eine durchwachsene Gruppenphase. Nach einem knappen 2:1-Sieg gegen Polen und einem torlosen Unentschieden gegen Frankreich unterlagen sie überraschend Österreich mit 2:3. Als Gruppendritter erreichten sie dennoch das Achtelfinale, wo sie Rumänien souverän mit 3:0 besiegten.
Interessante Fakten zur niederländischen Mannschaft:
- Cody Gakpo ist mit drei Treffern bisher erfolgreichster Torschütze der Niederlande im Turnier
- Xavi Simons verzeichnete bereits drei Torvorlagen
- Donyell Malen erzielte als Joker einen Doppelpack gegen Rumänien – eine Premiere bei dieser EM
- Die Niederlande blieben in zwei von vier Turnierspielen ohne Gegentor
- Trainer Ronald Koeman experimentierte bisher in jedem Spiel mit einer anderen Startaufstellung
Türkei: Überraschungsteam mit Verlustsorgen
Die Türken haben sich als Überraschungsteam des Turniers etabliert. In der Gruppenphase besiegten sie Georgien (3:1) und Tschechien (2:1), unterlagen aber Portugal deutlich mit 0:3. Im Achtelfinale setzten sie sich knapp, aber verdient mit 2:1 gegen Österreich durch.
Wichtige Informationen zur türkischen Auswahl:
- Verteidiger Merih Demiral erzielte beide Tore gegen Österreich, ist aber für das Viertelfinale gesperrt
- Neben Demiral fehlen auch Mittelfeldspieler Ismail Yüksek und Orkun Kökçü aufgrund von Gelbsperren
- Trainer Vincenzo Montella kann wieder auf Samet Akaydin und Hakan Çalhanoğlu zurückgreifen
- Die Türkei musste in den letzten fünf Spielen immer mindestens ein Gegentor hinnehmen
- In 13 der letzten 16 Partien konnte die türkische Mannschaft selbst treffen
Quoten der Buchmacher für Niederlande – Türkei:

Wettmarkt | Quote |
---|---|
Sieg Niederlande | 1,57 |
Unentschieden | 4,10 |
Sieg Türkei | 5,75 |
Über 2,5 Tore | 1,73 |
Unter 2,5 Tore | 1,98 |
Beide Teams treffen | 1,87 |
Direkte Duelle zwischen den Niederlanden und der Türkei:
Die beiden Mannschaften trafen bisher 14 Mal aufeinander. Die Bilanz spricht mit sechs Siegen für die Niederlande, während die Türkei vier Partien gewinnen konnte. Vier Begegnungen endeten unentschieden. Das letzte Duell in der WM-Qualifikation 2022 endete mit einem deutlichen 6:1-Erfolg für die Niederlande. Zuvor hatten die Türken allerdings drei Spiele in Folge nicht verloren.
Prognosen und Wetten für das Match: Niederlande – Türkei
Basierend auf der Analyse beider Teams und ihrer bisherigen Leistungen im Turnier lassen sich folgende Prognosen für das Viertelfinale ableiten:
Die Niederlande gehen als Favorit in die Partie, doch die Türkei hat bewiesen, dass sie für Überraschungen gut ist. Die «Oranje» sollten von ihrer größeren Erfahrung und dem breiteren Kader profitieren, während die Türken durch die Sperren wichtiger Spieler geschwächt sind.
Ein offener Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten erscheint wahrscheinlich, da beide Teams offensivstark, aber defensiv anfällig sind. Die letzten direkten Duelle waren meist torreich.
Sicherer Tipp: Über 2,5 Tore im Spiel mit einer Quote von 1,73 bei Bwin
Risikoreicher Tipp: Sieg Niederlande und beide Teams treffen mit einer Quote von 3,35 bei Pinnacle
Unabhängig vom Ausgang verspricht dieses Viertelfinale ein spannendes und taktisch interessantes Duell zu werden. Die Niederlande wollen ihren Favoritenstatus unter Beweis stellen, während die Türkei ihre Erfolgsgeschichte bei dieser EM fortsetzen möchte.