close
Sportwetten News

Stuttgart gegen Union Berlin: Spannendes Duell der Mittelfeldteams – Vorschau und Prognose (06.12.2024)

Stuttgart gegen Union Berlin: Spannendes Duell der Mittelfeldteams – Vorschau und Prognose (06.12.2024)

Am 13. Spieltag der Bundesliga empfängt der VfB Stuttgart am Donnerstagabend (20:30 Uhr) in der MHP Arena den 1. FC Union Berlin.

In diesem spannenden Mittelfeldduell treffen zwei Teams aufeinander, die nur ein Punkt trennt. Während die Schwaben nach dem Weiterkommen im DFB-Pokal mit Rückenwind in die Partie gehen, warten die «Eisernen» seit Oktober auf einen Sieg. In dieser ausführlichen Analyse werden wir die Chancen beider Mannschaften bewerten, die aktuellsten News betrachten, die Quoten der Buchmacher vergleichen und fundierte Prognosen für das Match erstellen.

VfB Stuttgart: Die Schwaben wollen zurück in die Erfolgsspur

Der VfB Stuttgart zeigt in dieser Saison zwei Gesichter. Während die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß in der heimischen MHP Arena meist überzeugt, läuft es auswärts deutlich weniger rund. Nach dem desaströsen 1:5 bei Roter Stern Belgrad in der Champions League konnten sich die Schwaben immerhin mit einem souveränen 3:0-Erfolg im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg rehabilitieren.

Ein genauerer Blick auf die Heimbilanz des VfB zeigt beeindruckende Zahlen: In 21 der letzten 23 Heimspiele blieben die Stuttgarter ungeschlagen. Besonders die Offensive überzeugt dabei – in 10 der letzten 11 Heimpartien erzielten die Schwaben mindestens zwei Treffer. Die jüngsten Ergebnisse in der Bundesliga waren allerdings durchwachsen. Aus den letzten fünf Ligaspielen holte der VfB nur einen Sieg, dabei gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.

Besonders erfreulich aus Stuttgarter Sicht:

  • Mit Enzo Millot, Asahi Chase und Nick Woltemade trafen drei junge Spieler, die ihre starke Form unter Beweis stellten
  • Die Defensive hielt erstmals seit fünf Pflichtspielen wieder die «Null»
  • Der VfB steht damit im Viertelfinale des DFB-Pokals
  • In der Bundesliga ist man mit 17 Punkten als Neunter in Schlagdistanz zu den Europapokalplätzen
  • Top-Torjäger Deniz Undav macht in der Reha gute Fortschritte und könnte noch in diesem Jahr zurückkehren

Union Berlin: Die «Eisernen» in der Ergebniskrise

Union Berlin durchlebt aktuell eine schwierige Phase. Die Mannschaft von Trainer Bo Svensson wartet seit sechs Pflichtspielen auf einen Sieg. Besonders die Offensive bereitet Sorgen – in den letzten fünf Bundesligaspielen gelang den Berlinern nur ein einziger Treffer.

Die Auswärtsstatistik der Berliner gibt zusätzlich Grund zur Sorge: In den letzten elf Bundesliga-Auswärtsspielen blieb Union ohne Sieg, dabei gab es sechs Niederlagen und vier Remis. Noch besorgniserregender ist die Torausbeute in der Fremde – in den letzten fünf Auswärtsspielen blieben die «Eisernen» ohne eigenen Treffer. Dabei zeigt die Expected-Goals-Statistik (xG), dass Union ligaweit die schwächsten Offensivwerte aufweist.

Die aktuelle Situation bei Union:

  • Mit nur 10 erzielten Toren stellt man gemeinsam mit dem VfL Bochum die schwächste Offensive der Liga
  • Hoffnungsträger Jordan Siebatcheu wartet weiter auf seinen ersten Saisontreffer
  • Die Rückkehr von Abwehrchef Diogo Leite könnte der Defensive wieder mehr Stabilität verleihen
  • In der Fremde holte Union bisher nur 5 Punkte aus 6 Spielen
  • Der letzte Auswärtssieg datiert vom 20. Oktober beim Holstein Kiel

Quotenvergleich Stuttgart – Union Berlin:

Sieg Stuttgart Unentschieden Sieg Union
1.751 3.830 4.890

Über 2,5 Tore – 1.943
Unter 2,5 – 1.943
Über 3,5 Tore – 3.280
Unter 3,5 Tore – 1.358
Beide Teams treffen: Ja – 1.900, Nein – 1.952

Head-to-Head: Die bisherigen Duelle

Die jüngste Bilanz spricht klar für den VfB Stuttgart. Die Schwaben gewannen die letzten drei direkten Duelle ohne Gegentor:
– Oktober 2023: Union Berlin – VfB Stuttgart 0:3
– März 2023: VfB Stuttgart – Union Berlin 2:0
– Oktober 2022: Union Berlin – VfB Stuttgart 0:1

Bemerkenswert: In den letzten fünf Aufeinandertreffen traf immer nur eine Mannschaft. Zuvor war Union jedoch über Jahre ein Angstgegner für Stuttgart – zwischen 2019 und 2022 blieben die Berliner in acht Spielen ungeschlagen (3 Siege, 5 Remis).

Prognosen und Wetten auf Stuttgart – Union Berlin

Die Ausgangslage für dieses Bundesligaduell könnte kaum klarer sein. Der VfB Stuttgart überzeugt vor heimischem Publikum regelmäßig mit attraktivem Offensivfußball und trifft auf einen Gegner, der auswärts große Probleme hat, Tore zu erzielen. Die starke Heimbilanz der Schwaben, gepaart mit der aktuellen Formkrise der Berliner, spricht für einen Heimsieg. Allerdings ist Union für seine kompakte Defensive bekannt und könnte dem VfB das Leben schwer machen. Die Expected-Goals-Statistik und die jüngsten Ergebnisse beider Teams legen nahe, dass wir kein Offensivspektakel erwarten dürfen.

Basierend auf unserer ausführlichen Analyse empfehlen wir zwei Wetten für dieses Spiel: Zum einen erscheint ein Heimsieg des VfB Stuttgart bei gleichzeitig unter 3,5 Toren im Spiel als wahrscheinlichstes Szenario. Als zweite Option sehen wir die Wette «Beide Teams treffen: Nein» als vielversprechend an. Diese Wette wird durch die schwache Offensive der Gäste sowie die Statistik der direkten Duelle gestützt, bei denen zuletzt regelmäßig nur ein Team traf.

Unser Tipp 1: Sieg Stuttgart & Unter 3,5 Tore – Quote 2.377 bei Pinnacle

Unser Tipp 2: Beide Teams treffen: Nein – Quote 1.95 bei Bwin

Kommentare