Buchmacher Sportwettensteuer in Deutschland: Wo wettet man ohne Steuer?

Der deutsche online Glücksspielmarkt unterliegt zurzeit einem Wandel. Vielen Sportwetten Fans wissen nicht so recht, was es mit dem neuen Glückspielstaatsvertrag, der am 01.07.2012 in Kraft getreten ist, auf sich hat. Das maxfunsportsreport.com Team hat es sich zur Aufgabe gemacht ein wenig Aufklärung in diesem Bereich zu bieten.
Grundlegend waren online Sportwetten schon immer in Deutschland möglich. Nur seit dem ersten Juli dürfen, die online Buchmacher ihr Angebot legal über das Internet vertreiben. Insofern Sie eine von 20 verfügbaren Lizenzen erwerben. Der deutsche Staat hat ab dem ersten Juli die Wetteinsätze bei den jeweiligen online Sportwetten Anbietern mit einem Prozentsatz von 5% versteuert. Genau genommen bedeutet das, dass die online Buchmacher 5% von jedem Wetteinsatz, den ein Kunde tätigt, an den deutschen Fiskus abgeben müssen.
Inwiefern die online Sportwetten Anbieter diese Steuer akzeptieren, wird sich in der Zukunft zeigen. Experten sprechen von einer Benachteiligung der privaten Buchmacher und vertreten die Meinung, dass der Glücksspielstaatsvertrag nicht vor dem Europäischen Gerichtshof bestehen kann. Hierbei handelt es sich jedoch nur um Spekulationen. Wie sich das Geschehen auf dem deutschen Glücksspielmarkt weiter entwickeln wird, wird die Zukunft zeigen.
Die 5 prozentige Steuer lässt bei vielen Kunden natürlich Frust entstehen. Dies ist auf die verschiedenen Modelle, die die online Buchmacher anwenden, zurückzuführen. Grundlegend gibt es zwei verschiedene Modelle, mit denen online Wettbüros die Steuern an den deutschen Staat abführen. Im ersten Modell werden die 5% direkt auf die Wetteinsätze der Kunden berechnet. Sollten Sie z. B. eine Sportwette mit 100€ Einsatz spielen, gehen 5€ an den deutschen Fiskus. Sie spielen somit nur mit 95€ Wetteinsatz. Beim zweiten Modell werden die 5% auf den Wettumsatz des Spielers berechnet. Sollten Sie somit eine Wette gewinnen, werden von Ihrem Bruttogewinn 5% abgezogen. Neben den Buchmachern, die diese Modelle verwenden, gibt es auch online Sportwetten Anbieter, die die Steuern aus der eigenen Tasche bezahlen.
Buchmacher, die KEINE Steuern berechnen | ||
---|---|---|
![]() |
Betsafe | €100 Willkommensbonus |
![]() |
Tipico | €100 Willkommensbonus |
![]() |
Youwin | €150 Willkommensbonus |
![]() |
Expekt | €30 Willkommensbonus |
![]() |
Betsson | €55 Willkommensbonus |
![]() |
Ladbrokes | €60 Willkommensbonus |
Buchmacher, die Sportwetten Steuer berechnen | ||
---|---|---|
![]() |
Interwetten | 5% Steuer auf den Umsatz |
![]() |
Betclic | 5% Steuer auf den Umsatz |
![]() |
Betvictor | 5% Steuer auf den Umsatz |
![]() |
Bwin | 5% Steuer auf den Umsatz |
![]() |
Bet365 | 5% Steuer auf den Umsatz |
![]() |
Unibet | 5% Steuer auf den Umsatz |
![]() |
Betway | 5% Steuer auf den Umsatz |
![]() |
Mybet | 5% Steuer auf die Wetteinsätze |
![]() |
Sportingbet | 5% Steuern auf Wetteinsätze oder Umsatz |
![]() |
Bet at Home | 5% Steuer auf die Wetteinsätze |
(Aktualisiert am 20.07.2013)
Berücksichtigen Sie, dass die oben aufgelisteten Tabellen nicht endgültig sind. Es ist gut möglich, dass hier Veränderungen in den nächsten Wochen oder Monaten auftreten können. Wir werden Sie über jede Veränderung in diesem Bereich genau informieren.