Wettgewinn

Bei Sportwetten sind die Gewinne, die Sie mit den unterschiedlichen Wetten erzielen natürlich von fundamentaler Wichtigkeit. Doch was gilt es bei Gewinnen zu beachten? Grundlegend muss zwischen Gewinn und Umsatz differenziert werden. Der Umsatz verkörpert das gesamte Geld, das Sie mit einer erfolgreichen Sportwette erzielen können. Ihr Wetteinsatz ist somit im Umsatz enthalten. Im Folgenden werden wir Ihnen anhand einer Formel die Umsatzberechnung näher bringen.
Umsatz = Wetteinsatz * Wettquote
Sollten Sie z. B. auf ein Fußballspiel mit einer Wettquote von 2,2 eine Sportwette mit einem Wetteinsatz von 50€ platzieren, würde sich folgender Umsatz ergeben.
110? (Umsatz) = 50? (Wetteinsatz) * 2,2 (Wettquote)
Nachdem wir nun den Begriff Umsatz geklärt haben, wollen wir den Gewinn bei Sportwetten näher erörtern. Grundlegend ermitteln Sie den Gewinn, wenn Sie vom Umsatz Ihren Wetteinsatz subtrahieren. Für unserer oberes Beispiel würde dies nun wie folgt aussehen.
60€ (Gewinn) = 110€ (Umsatz) – 50€ (Wetteinsatz)
Es steht Ihnen natürlich frei den Gewinn aus einer Sportwette auch direkt zu berechnen. Zur Gewinnermittlung gilt die folgende Formel.
Gewinn = Wetteinsatz * (Wettquote – 1)
Wenn wir nun die Verbindung zum oben genannten Beispiel herstellen, würde die Formel zur Gewinnermittlung wie folgt aussehen.
60€ (Gewinn) = 50€ (Wetteinsatz) * 1,2 (Wettquote – 1)
Wie Sie unschwer erkennen können, kann die Mathematik gerade im Bereich der Sportwetten ein nützlicher Begleiter werden.